Wissenswertes
.
für Sie:
-
Kostenübernahme durch Pflegekasse ist möglich
-
Abrechnungsvorgänge mit den Pflegekassen können von uns übernommen werden
-
Beihilfefähige Rechnung
-
Privatrechnung
-
Unfallversicherungen
-
erstatten je nach Bedingungswerk für ergänzende Serviceleistungen die nachgewiesenen Kosten bis zu einem Betrag von insgesamt 10.000 €, wenn die versicherte Person durch einen Dienstleister nachweist, dass die in Anspruch genommenen Leistungen aus medizinischen oder objektiven Gründen notwendig waren.
-
übernehmen je nach Bedingungswerk Hilfs- und Pflegeleistungen nach einem Unfall. Dazu gehören: Grundpflege, Mahlzeitendienst, Wohnungsreinigung, Einkäufe, Haushaltshilfe, Kinderbetreuung, Botendienste für Arzneimittel, Versorgung von Haustieren, Fahrdienst und persönliche Betreuung.
-
-
Beratung nach § 37 (3) SGB XI:
-
Pflegebedürftige, die Pflegegeld beziehen, haben bei Pflegegrad 2 und 3 halbjährlich einmal, bei Pflegegrad 4 und 5 vierteljährlich einmal eine Beratung in der eigenen Häuslichkeit durch eine zugelassene Pflegeeinrichtung abzurufen. Pflegebedürftige des Pflegegrades 1 haben Anspruch, halbjährlich einmal einen Beratungsbesuch abzurufen.
-
Die Vergütung für die Beratung wird von der zuständigen Pflegekasse, bei privat Pflegeversicherten von dem zuständigen privaten Versicherungsunternehmen getragen.
-
